Login

Glossar

Detailansicht "Verjüngungshieb"

Als Verjüngungshiebe gelten waldbauliche Maßnahmen, mit denen die Entwicklung der Nachgfolgegeneration (Verjüngung) eingeleitet wird, indem aus dem Altbestand Bäume mit dem Ziel entnommen werden, ausreichende Lichtverhältnisse für die Verjüngung zu schaffen. Das kann eine gezielte Öffnung in der Kronenschicht sein oder eine Reduzierung des Kronenschlussgrades.

Zurück

Auf dem Laufenden bleiben

Sie möchten regelmäßig über alles, was in und um den Wald-Klimastandard herum passiert informiert bleiben? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an