Die Umtriebszeit ist der Zeitraum, der zwischen der Begründung eins Waldbestandes (durch Pflanzung, Saat oder Naturverjüngung), und seiner endgültigen Nutzung liegt (Endnutzung). Die hängt von der Baumart, den Standortbedingungen sowie den wirtschaftlichen und waldbaulichen Zielen ab. Die Umtriebszeit ist ein zentraler Parameter in der forstlichen Planung um eine nachhaltige Nutzung des Waldes sicherzustellen.