Ertragstafeln sind tabellarische oder grafische Darstellungen, die den zeitlichen Verlauf von Bestandesparametern wie bspw. Vorräten, Dichten und Zuwächsen auf Bestandesebene für eine bestimmte Baumart unter idealtypischen Bedingungen auf einem bestimmten Standort beschreiben. Der Begriff idealtypisch impliziert dabei eine definierte baumartenspezifische waldbauliche Behandlungsweise über verschiedene Bestandesentwicklungsphasen hinweg.